Über uns
Die Aufgabe der Jugendfeuerwehr ist es, Kinder und Jugendliche auf den Feuerwehrdienst bzw. Einsätze in der aktiven Feuerwehr altersgerecht vorzubereiten.
Dies beinhaltet zum einen feuerwehrtechnische Ausbildungen wie Stiche und Bunde (Knoten), Löschangriffe (klassisches feuerlöschen), technische Hilfeleistungen, uvm. Hierbei bringen wir den Jugendlichen zusätzlich auch Werte wie KaReVeTo näher.
Damit Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen unternehmen wir auch Ausflüge wie z.B. Jugendfeuerwehrzeltlager oder nehmen an Jugendfeuerwehrwettkämpfen teil.
Die Jugendfeuerwehr ist für Jugendliche ab einem Alter von 10 Jahren und besteht aus den drei Abteilungen:
Haßmersheim
Die Jugendfeuerwehr Haßmersheim besteht aktuell aus:
- 15 Jungen und
- 8 Mädchen
Wir treffen uns mittwochs im zwei-wöchentlichen Rythmus von 19 bis 21 Uhr am Feuerwehrhaus in Haßmersheim um unseren Jugenddienst durchzuführen.
Jugendleiter: Sebastian Duba, Rouven Junghans, Jan Müller, Thomas Sandrisser
Hochhausen
Die Jugendfeuerwehr Hochhausen hat aktuell leider keine Mitglieder.
Falls du also Interesse hast, melde dich bei uns!
Jugendleiter: Michael Matter
Neckarmühlbach
Die Jugendfeuerwehr Neckarmühlbach besteht aktuell aus:
- 3 Jungen und
- 3 Mädchen
Informationen wann der Jugenddienst in Neckarmühlbach stattfindet werden demnächst hier veröffentlicht.
Jugendleiter: Lars Aulbach, Emmely Maurer
Bilder







