Erste Einsatzübung der Abteilung Haßmersheim dieses Jahr erfolgreich abgeschlossen
Am 20. März führte die Feuerwehr Haßmersheim ihre erste Einsatzübung des Jahres durch. Der Abteilungskommandant Thomas Loncaric hatte sich um eine realistische Übungssituation gekümmert und sorgte dafür, dass die Teilnehmer der Übung in ihrem Einsatz optimal gefordert wurden. Als Einsatzleiter fungierte der stellvertretende Kommandant Thorsten Beck.
Das Szenario der Übung war eine Verpuffung in einer Werkstatt nach Schweißarbeiten, bei der zwei Personen vermisst wurden. Der Einsatzleiter begann mit der Erkundung und teilte die Einsatzabschnitte ein. Im Erdgeschoss des Gebäudes brannte es in der Werkstatt und es wurde eine Person vermisst. Im Obergeschoss befand sich eine verletzte, nicht gehfähige, aber ansprechbare Person, die um Hilfe rief.
Die Gruppe des HLF 10 bekam die Aufgabe der Menschenrettung und Brandbekämpfung im Erdgeschoss. Die Gruppe des LF 16/12 hatte die Aufgabe der Menschenrettung im Obergeschoss. Die DLK bekam die Aufgabe, für die Menschenrettung im Obergeschoss Plan B zu sein und die Drehleiter vorzubereiten.
Die Person im Erdgeschoss wurde schnell gefunden, war bewusstlos und wurde durch Crash Rettung schnell ins Freie gebracht. Die Person im Obergeschoss wurde mittels Schleifkorbtrage und einer schiefen Ebene über tragbare Leitern gerettet. Der Brand im Erdgeschoss wurde anschließend schnell gelöscht, mit der Wärmebildkamera wurden noch Glutnester gesucht und mit dem Lüfter wurde das Erdgeschoss rauchfrei gemacht.
Die Drehleiter war schnell einsatzbereit und als Backup zur Menschenrettung im Obergeschoss bereit. Die Übung lief sehr schnell, gut und klar strukturiert ab. Anschließend fand eine Übungsnachbesprechung statt bei der die Teilnehmer noch einmal die Einsatzmaßnahmen besprachen und die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfassten.
Die Abteilung Haßmersheim bedankt sich bei allen Teilnehmern und besonders bei Thomas Loncaric für die hervorragende Vorbereitung der Übung. Auch den Bewohnern des Hauses gebührt ein Dankeschön für die zur Verfügungstellung des Übungsobjekts. Nach der Übung gab es noch ein gemeinsames Essen.
Insgesamt war die erste Einsatzübung der Abteilung Haßmersheim ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, dass die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Notfällen immer bereit sind, zu helfen und sich für die Sicherheit der Bevölkerung einzusetzen.






